Überlieferte Fastenspeisen und Kochrezepte aus alten Fastenkochbüchern für die Fastenzeit
www.fastenrezepte.de ist ein Service von Josef Dirschl
Überlieferte Fastenrezepte zur Fastenzeit
  1. Fastensuppen
  2. Einlagen für Fastensuppen
  3. Fischgerichte
  4. Gemüse
  5. Mehlspeisen


Besucher seit 23.01.2008 auf
www.fastenrezepte.de

Rezept hinzufügen  |  Druck Version  |  PDF Version  |  Buchtips  |  Zurück
Translate this page into English Translate this page into English   |   Traduction française de cette page Pressure Version

Pfannkuchen (altes Familienrezept aus dem 19. Jh.)

Zutaten:

  • 320 Gramm Mehl
  • 100 Gramm Butter
  • 4 Eidotter
  • 35 Gramm Zucker
  • 3 Löffel Hefe
  • ½ Liter Sahne
  • Marmelade
  • Schweinefett

Zubereitung:

320 Gramm Mehl wärme man und rühre es dann mit 100 Gramm Butter, welche man im Tiegel zerlassen hatte, gut zusammen.

Inzwischen hat man vier Eidotter, 35 Gramm Zucker, 3 Löffel Hefe mit ½ Liter guter Sahne abgequirlt und fügt nun die obige Masse dazu.

Man arbeitet nun einen lockeren Teig daraus, treibt ihn auf dem Backbrett gut aus, belegt ihn mit Marmelade, überschlägt ihn, rändert die Kuchen ab, läßt sie eine Stunde aufgehen und bäckt sie dann in siedendem Schweinfett dunkelbraun.

Eine Anleitung für die Zubereitung von Pfannkuchen von 1898 (1898 wurde es bereits mit dem Zusatz "altes Familienrezept" veröffentlicht)



Hier geht's wieder zurück

Fastenrezepte    (http://www.fastenrezepte.de)
Copyright © by Josef Dirschl, www.fastenrezepte.de
ALLE RECHTE VORBEHALTEN / ALL RIGHTS RESERVED


Partnerseiten: www.kirchweihseiten.de  |  www.brauchtumsseiten.de  |  www.osterseiten.de  |  www.feiertagsseiten.de  |  www.feiertagsgedichte.de  |  www.muttertagsseiten.de  |  www.pfingstseiten.de  |  www.weihnachtsseiten.de  |  www.feiertagsrezepte.de  |  www.heiligenlegenden.de  |  www.travelerseiten.de